Ein Tag im Leben von Willy Federer
Erza Mehmeti: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?
Willy Federer: Ich bin erst seit dem 1. September 2020 bei der Firma KYBURZ.
Erza: Was sind deine Tätigkeiten?
Willy: Als technischer Redaktor im Service erstelle ich Serviceanleitungen, Videos und unterstütze bei Bedarf die Entwicklung und andere, welche ebenfalls Anleitungen erstellen.
Ich arbeite hier 80 % und 20 % bei der Drogovita GmbH, für die ich zurzeit eine Wohnung in Nesslau saniere.
Erza: Wie ist dein typischer Tagesablauf?
Willy: Kurz vor 7 Uhr beginne ich im Zug zu arbeiten und treffe dann um ca. 8 Uhr im Büro ein. Momentan arbeite ich am Serviceordner für den eTrolley und PAH-W. Diese längerfristigen Aufgaben werden durch kleinere oder grössere Arbeiten unterbrochen, welche dringender erledigt werden müssen. Mittags gehe ich etwas spazieren und esse an einer schönen Stelle. Gegen 18 Uhr bin ich wieder in Wittenbach, kaufe ein und bereite dann zu Hause ein einfaches Abendessen für die Familie zu.
Erza: Was gefällt dir? Was eher weniger?
Willy: Generell liebe ich meine Arbeit hier und das Team. Der Mut und die Energie mit der damit verbundenen Innovationskraft von Martin Kyburz und allen Mitarbeitern ist wirklich aussergewöhnlich und ein grosser Motivationsfaktor. Das gibt auch immer Stoff für neue Anleitungen.
Auch wenn ich gerade keine Kapazität übrig habe, wäre es super, wenn der Aufwand neuer Anleitungen vermehrt bei uns, statt in der Entwicklung wäre und diese mehr Zeit bekommen.
Mittlerweile verstehe ich, weshalb vieles so ist, wie es ist und würde kaum was ändern – mit Ausnahme der 2 Wochen Betriebsferien im Winter. Die sind schwierig mit Kindern.
Erza: Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Willy: Wir haben ein Rustico im Tessin. Dort sind wir oft am Wochenende, geniessen Familienzeit und renovieren. Meine grosse Leidenschaft gilt dem Mountainbike an welches ich von Zeit zu Zeit eine Startnummer hefte, um wieder etwas Energie reinzugeben. Im Winter baue ich meist ein Möbelstück und dann ist da noch ein alter Lotus in der Garage, welcher komplett restauriert wird.
22.04.2021, ERM

