Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Configuration Icon Charge Icon Speedometer Icon YouTube Icon Instagram Icon FaceBook Icon Twitter Icon LinkedIn Logo Download Icon Slide Left Icon Slide Right Icon Play Video Icon Close Icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1

Ausgabe: Mo, 14.04.2025

Liebe Leser

Auf dieser Seite findet ihr jede Woche am Montag Neuigkeiten und Interessantes aus der KYBURZ-Welt.

Du möchtest bereits veröffentlichte Beiträge nochmals anschauen?

Hier gehts zum Archiv

Das Redaktionsteam

Die Teststrecke im neuen Showroom ist bereit für Probefahrten.
Das Einzugsfest wurde auf grossartigen Fotos verewigt.
Die Fotogalerie ist online.
Das erste Fahrzeug wurde letzte Woche in den neuen Hallen produziert und es gibt eine eRod Frühlingsaktion.

Hast du Anregungen oder Ideen zu einem Beitrag?
Sende uns hier deine Vorschläge:

Foto der Woche: Die Testfahrstrecke ist bereit für Probefahrten

Mit Curbes, Seitenleitlinien und Fussgängerstreifen bietet die Fahrbahn im neuen Showroom Gelegenheit für Probefahrten und zum Flanieren und Bestaunen der ausgestellten Fahrzeuge.

Fotogalerie vom Einzugsfest der KYBURZ-Mitarbeiter

Am 29. März 2025 feierten die KYBURZ-Mitarbeiter zusammen mit ihren Familien und Freunden den Einzug in das neue Firmengebäude an der Stationsstrasse 90 in Embrach.

Stolz präsentierten sie die neuen Arbeitsplätze und erkundeten das Gebäude. Der Fotograf Jeton Shali, der die Events von KYBURZ regelmässig in beeindruckenden Bildern festhält, hat auch diesmal hervorragende Arbeit geleistet. Die Menschen und Momente dieses historisch wichtigen Festes wurden in grossartigen Bildern verewigt. Vielen Dank, Jeton!

Das erste Fahrzeug im Neubau ist produziert!

Am Dienstag, dem 08. April 2025 um 09.00 Uhr war es so weit: Das erste fertig produzierte Fahrzeug im neuen KYBURZ Gebäude rollte von der Rampe. Das Team ist stolz und freute sich über diesen besonderen Moment.

Unter Applaus fuhr Gruppenleiter Fadil Hoxha den DXC von der Rampe. Fadil ist stolz auf sein Team, und was sie innerhalb der letzte zwei Wochen geleistet haben. Vom Beginn des Umzugs bis zum ersten produzierten Fahrzeug verging gerade einmal etwas mehr als eine Woche. Das ist eine tolle Leistung und zeigt die gute Zusammenarbeit im Team und die gute Umzugs - Planung.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Die Freude über den gelungenen Start ist gross und die Vorfreude auf alles was noch kommt ebenso.

eTrolleys für die Österreichische Post

Anfang April wurden der Österreichischen Post im Logistikzentrum Wien 25 eTrolleys übergeben. Dieser elektrische Handwagen ersetzt die bisherigen manuell betriebenen Schubkarren und bringt damit für die Mitarbeitenden eine enorme Erleichterung bei der täglichen Arbeit. Die robusten Fahrzeuge finden vorwiegend im urbanen Gebiet Einsatz, wo die Zustellung zum Teil in engeren Strassenverhältnissen und in den Fussgängerzonen stattfindet. Der eTrolley verfügt über eine geräumige Fixbox mit abschliessbaren Deckeln und Seitenöffnung. Die Freischaltung erfolgt über das KeylessGo-System, das sich auch bei anderen KYBURZ Fahrzeugen bewährt.

Das waren die letzten Fahrzeuge, die vor dem Umzug ins neue Gebäude vom bisherigen Produktionsstandort Tannenstrasse aus verschickt wurden. Wir wünschen der Österreichischen Post viel Freude mit den eTrolleys und freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit.

Renata Franz mit Andreas Eschelmüller und Günter Gritsch von der Österreichischen Post

KYBURZ-Fahrzeuge für KYBURZ-Mitarbeiter

KYBURZ-Mitarbeiter kommen mit unterschiedlichsten Transportmitteln zur Arbeit. Automobilisten stellen das Auto kostenpflichtig im Parkhaus Embraport ab. Velos, Motorräder und Kleinfahrzeuge können unmittelbar beim Gebäude gratis parkiert und zukünftig auch geladen werden.

KYBURZ will die Elektromobilität auch bei den Mitarbeitenden fördern. Die Firma macht nun eine Aktion. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können KYBURZ-Fahrzeuge und E-Bikes von «MyEsel» zu attraktiven Preisen erwerben. Wer Zeit und das Geschick hat, kann im April/Mai sein 2ndLife-Fahrzeug unter der Leitung von Fadil sogar selber aufbauen und spart  noch mehr. 

PLUS II Kundin in «Wir Senior:innen» Zeitschrift

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift «Wir Senior:innen» widmet sich dem Thema Mobilität. Seniorinnen und Senioren teilen ihre Erfahrungen mit dem Schritt, den Führerausweis abzugeben, und der Suche nach alternativen Möglichkeiten, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren.

Im Artikel «Happy mit der KYBURZ-Lösung» auf Seite 16 erfahren Sie, welche Lösung Vreni Baumgartner aus Schöfflisdorf nach ihrer Hüft-OP gewählt hat, um mobil und unabhängig zu bleiben.

Befinden Sie sich in einer ähnlichen Lebensphase oder Situation? Unsere Mobilitätsberater kommen gerne zu Ihnen nach Hause, um Ihnen die verschiedenen Fahrzeuge vorzustellen. Selbstverständlich können Sie auch alle unsere Elektromobile in unserem Showroom in Embrach im Zürcher Unterland besichtigen und probefahren.

eRod Frühlingsaktion

Die sonnigen Tage sind da – und was gibt es Besseres, als den Fahrtwind in einem eRod zu geniessen? Pünktlich zum Saisonstart bieten wir eine exklusive Frühlingsaktion auf fünf ausgewählte eRod-Vorführfahrzeuge an.

Die Aktionspreise findest du im PDF unten.
Bei Interesse melde dich gerne direkt bei Laurence Nève.

Wechsel in der Leitung der HR - Leitung

Es freut mich sehr, Euch mitteilen zu dürfen, dass Karin Aschwanden die Leitung unserer Personalgruppe übernommen hat.

Karin bringt dafür beste Voraussetzungen mit: Sie begegnet allen mit Freundlichkeit und Offenheit, formuliert ihre Aussagen gleichzeitig klar und direkt. Mit grossem Engagement setzt sie sich dafür ein, dass wir im Team gut zusammenarbeiten – und freut sich, wenn genau das gelingt. Ich bin sehr froh, Karin in unserem Team zu haben und freue mich auf die gemeinsame Zeit mit ihr in dieser neuen Rolle.

Ein grosses Dankeschön geht an Lorena Cadosch, die die Stelle in den vergangenen Monaten interimistisch ausgefüllt hat – darüber sind wir sehr froh! Lorena sagt dazu:

«Mit Karin konnten wir eine sehr kompetente, professionelle und aufgestellte HR-Leiterin für KYBURZ gewinnen. Ich freue mich sehr, ihr die Leitung zu übergeben, und wünsche ihr viel Spass und Erfolg in dieser Funktion.
An dieser Stelle möchte ich der Geschäftsleitung, den Vorgesetzten, den Mitarbeitenden – und ganz besonders Heidi und Martin – danken. Danke für das Vertrauen, das Ihr mir in den letzten zwölf Monaten entgegengebracht habt, damit wir das HR gemeinsam weiterentwickeln konnten.
Ich freue mich, KYBURZ auch weiterhin als HR-Generalistin unter der Führung von Karin unterstützen zu dürfen.»

Ein Tag im Leben von Dawoud Maghraoui

Kaito: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?

Dawoud: Ich bin seit Juni 2024 bei KYBURZ tätig und somit inzwischen seit fast einem Jahr Teil des Teams.

Kaito: Was sind deine Aufgaben?

Dawoud: Ich bin Servicetechniker für alle Privatfahrzeuge in der Westschweiz, am Servicestandort Lonay und unterstütze ausserdem bei den Fahrzeugen der Post in dieser Region. Meine Arbeit umfasst die Organisation der Einsätze und Touren, die Durchführung von Reparaturen und Wartungen an den Fahrzeugen sowie die Kontaktaufnahme mit den Kunden.

Kaito: Was hat dich motiviert, bei KYBURZ zu arbeiten? Und was unterscheidet diesen Job von deinen bisherigen Erfahrungen?

Dawoud: Mich überzeugten die klare Ausrichtung von KYBURZ auf Elektromobilität, die Innovationsfreude. Auch die Chance zur kontinuierlichen Weiterentwicklung war ein starkes Argument für meine Entscheidung. Bevor ich zu hierherkam, war ich Werkstattleiter in einer Garage und arbeitete an Verbrennerfahrzeugen. Als Servicepartner der Post hatte ich damals schon indirekt mit KYBURZ zu tun. Heute bin ich Teil des Teams, fokussiere mich auf Elektromobilität und habe engeren Kontakt zu Privatkunden und unseren Technologien.

Kaito: Welche Aufgabe während deiner Woche findest du am spannendsten, und warum sticht sie für dich hervor?

Dawoud: Ich mag besonders die Fehlersuche; vor allem bei kniffligen Problemen. Schritt für Schritt die Ursache finden und das Fahrzeug wieder flottmachen, das macht einfach Spass. Auch der Kontakt mit den Kunden ist mir wichtig. Viele kennen ihr eigenes Fahrzeug gut und erzählen gern etwas darüber. Ich nehme mir Zeit für ein Gespräch oder eine Erklärung – dieser persönliche Austausch macht den Job besonders.

Kaito: Gab es einen Vor-Ort-Einsatz bei einem Kunden, der dir besonders in Erinnerung geblieben ist? Wenn ja, warum?

Dawoud: Ja, ein Einsatz ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Ich wurde für einen einfachen Service gerufen, habe vor Ort aber festgestellt, dass das Fahrzeug in einem sehr schlechten Zustand war, sicherheitsrelevante Teile waren betroffen. Ich habe dem Kunden erklärt, was ich sehe und was aus technischer Sicht wichtig ist. Kurz darauf hat er sich entschieden, ein neues Fahrzeug zu kaufen. Solche Situationen zeigen, wie viel Vertrauen uns entgegengebracht wird und wie wichtig unser Einsatz vor Ort ist – nicht nur zur Instandsetzung von Fahrzeugen, sondern auch im Hinblick auf die Kundenbeziehung.

Kaito: Hast du ein Hobby oder eine persönliche Leidenschaft?

Dawoud: Ja, ich bin leidenschaftlicher Motorradrennfahrer. Was ich daran liebe, ist das Gefühl von Geschwindigkeit und Freiheit, aber auch der Fokus, den es erfordert. Auf der Rennstrecke zählt nur der Moment, die nächste Kurve, die perfekte Linie, das Verhalten der Maschine… alles andere blendet man aus. Es ist ein intensiver Ausgleich, der mich fordert und gleichzeitig zentriert.

Kaito: Wenn du eine ganz neue Fähigkeit aus einer ganz anderen Branche in deinen Beruf einbringen könntest, was wäre das und warum?

Dawoud: Informatik, vor allem im Bereich Datenmanagement und Kartenanwendungen – etwa eine interaktive Karte, die alle Serviceeinsätze in Echtzeit zeigt. Das würde die Routenplanung vereinfachen, Zeit sparen und unnötige Fahrten vermeiden.
Auch das Marketing interessiert mich: Mit besserem Verständnis könnte man den Kundenkontakt nutzen, um unsere Fahrzeuge gezielter zu präsentieren. Es motiviert mich, wenn ich weiss, dass mein Beitrag vor Ort die Firma insgesamt weiterbringt.

Kaito: Welcher Bereich im Unternehmen hat deiner Meinung nach in Zukunft grosses Wachstumspotenzial?

Dawoud: Ich sehe mehrere vielversprechende Bereiche. Zum einen die internationale Expansion – KYBURZ wächst ja schon seit vielen Jahren auch ausserhalb der Schweiz. Die Qualität unserer Fahrzeuge und das Know-how „Made in Switzerland“ kommen in anderen Märkten sehr gut an, besonders da Elektromobilität weltweit immer wichtiger wird.
Spannend finde ich auch Digitale Flottenüberwachung, etwa mit dem Fleet-Modul – ideal zur Analyse der Fahrzeugnutzung, z. B. für Gemeinden oder Versicherungen. Wichtig ist zudem das Batterie-Recycling: wirtschaftlich und ökologisch relevant. Mit nachhaltigen Lösungen könnte sich KYBURZ als innovativer und verantwortungsvoller Akteur positionieren.

Dawoud am Servicestandort in Lonay
Dawoud mit seinen Arbeitskollegen in Lonay
Dawoud beim Motorradrennen

Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.