
Ausgabe: Mo, 29.09.2025
Liebe Leser
Auf dieser Seite findet ihr jede Woche am Montag Neuigkeiten und Interessantes aus der KYBURZ-Welt.
Du möchtest bereits veröffentlichte Beiträge nochmals anschauen?
Hier gehts zum ArchivDas Redaktionsteam
Traconiq AG hat die ZNA-Zertifizierung erhalten, und der Serieneinführung steht nichts mehr im Weg. Die letzten beiden CE-Symposiumsreferate können auf dem KYBURZ-YouTube-Kanal angesehen werden. Schüler der Berufswahlschule Bülach haben KYBURZ besucht und wurden von den KYBURZ-Lernenden durch den Tag begleitet.
Hast du Anregungen oder Ideen zu einem Beitrag?
Sende uns hier deine Vorschläge:

Foto der Woche: Logistikarbeit mit dem DXS

Davin aus der Logistik war so nett und transportierte «wichtige Güter» ins Materiallager per DXS.
Mit dem DXS durch Hunsrück & Mosel
Petra und Frank Wemmert haben uns ihre herrliche Aussicht aus der Edelsteinstadt Idar-Oberstein (DE) gezeigt, festgehalten während einer Ausfahrt mit ihrem DXS.
«Wir fahren sehr viel mit dem KYBURZ – ob in den Wald oder an die Mosel, im Hunsrück auf kleinen oder grossen Touren, mit Freunden oder auch allein. Es schenkt uns viel Lebensfreude. Dafür möchten wir euch herzlich danken!»
Wir bedanken uns ebenfalls bei Petra und Frank Wemmert für die wunderschönen Bilder und den persönlichen Bericht!


Traconiq AG erhält ZNA-Zertifizierung und bringt vollautomatisierte LSVA III-Lösung auf den Markt
Die Traconiq AG, ein Joint Venture von KYBURZ Switzerland AG und Planzer Transport AG hat eine innovative Elektronik zur automatischen Anhängererkennung bei Lastwagen entwickelt. Das System erlaubt eine präzise und automatisierte Erfassung des Gesamtgewichts auch mit den neuen LSVA-III-Geräten - ganz ohne manuelle Eingriffe oder fehleranfällige Zusatzsysteme.
Die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ist ein zentrales Instrument der Schweizer Verkehrspolitik. Sie basiert auf dem Gesamtgewicht des Fahrzeuggespanns inklusive mitgeführtem Anhänger sowie der gefahrenen Strecke.
Die Lösung hat sich im Alltag bewährt und sorgt für mehr Effizienz, Datensicherheit und Abrechnungsgenauigkeit.
Am 26. September 2025 hat Traconiq AG die ZNA-Zertifizierung (Zoll- und Nutzfahrzeugbehörden) erhalten, und der Serieneinführung steht nichts mehr im Weg. Traconiq AG übernimmt ab heute die Vermarktung und den Vertrieb der Lösung.
KYBURZ wünscht viel Erfolg!

CE-Symposium: Marcel Gauch
Regelmässiger Redner am Circular Economy Symposium ist Marcel Gauch vom Technology & Society Lab der Empa. In seiner gewohnt pointierten Art stellte er Praktiken in Frage, zeigte zukünftige Lösungen auf und rief auf, die Technologien, die heute schon funktionieren der Gesellschaft näherzubringen. Die Kommunikation zwischen Wissenschaft, Industrie und vor allem der Gesellschaft zeigte sich in einer Podiumsdiskussion als zentraler Punkt, denn «wir haben die Technologie!»
Das komplette Referat ist auf dem KYBURZ YouTube-Kanal auffindbar. KYBURZ dankt Marcel Gauch herzlich für seine spannenden Inputs.

CE-Symposium: Louis Palmer
Das Referat von Louis Palmer, der mit seinem SolarTaxi als Erster emissionsfrei um die Erde fuhr, riss die Besucher mit und motivierte sie, sich bei Plänen nicht entmutigen zu lassen. Mit seinem aktuellen Projekt, dem SolarButterfly, besucht er unzählige Schulen und berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels und die Schritte, die Kinder machen können, um ihn aufzuhalten.
Das komplette Referat ist auf dem KYBURZ YouTube-Kanal auffindbar. KYBURZ dankt Louis Palmer herzlich für seine spannenden Inputs.

Besuch der BWS Bülach
Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich so weit: Wir Lernenden im 2. Lehrjahr durften die Schülerinnen und Schüler der BWS Bülach bei uns begrüssen und ihnen einen persönlichen Einblick in den Beruf Kauffrau/Kaufmann geben. Unterstützt wurden wir dabei auch gleich von Kilian, welcher diese Woche seine Ausbildung zum Kaufmann bei KYBURZ begonnen hat.
Wir präsentierten unseren Leitfaden und machten anschliessend einen Rundgang durch die Firma, wobei die Besucher die verschiedenen Bereiche bei KYBURZ entdecken konnten. Neugierig stellten sie viele Fragen, nahmen am Quiz teil und freuten sich über kleine Goodies zum Abschluss.
Für uns Lernende war dieses Projekt ein voller Erfolg. Wir konnten nicht nur unser Wissen weitergeben, sondern auch erleben, wie wichtig Teamarbeit ist – ein Wert, der bei KYBURZ einen hohen Stellenwert hat.



Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.