
Ausgabe: Mo, 17.02.2025
Liebe Leser
Auf dieser Seite findet ihr jede Woche am Montag Neuigkeiten und Interessantes aus der KYBURZ-Welt.
Du möchtest bereits veröffentlichte Beiträge nochmals anschauen?
Hier gehts zum ArchivDas Redaktionsteam
«Keyless Access» von KYBURZ FLEET am Flughafen Zürich.
Wertvolle Informationen am Kaminfeuergespräch mit Martin Kyburz.
KYBURZ Lernende wechseln den Bereich per 24.02.2025.
Joanna Wlazlo, Sarah Durscher, Daniel Honegger
Hast du Anregungen oder Ideen zu einem Beitrag?
Sende uns hier deine Vorschläge:

Foto der Woche: Der DXC auf Testfahrt in Italien?

Die drei KYBURZ-Mitarbeiter Eric Nève (Einkauf), Philipp Stoll und Daniel Weber (beide Entwicklung) besuchten einen Lieferanten in Italien. Eric liess es sich nicht nehmen, einige Runden mit dem Prototyp DXC 3.0 zu drehen.
Erinnerung - Anmeldung zum Indoor-Flug- und Fahrvergnügen
Nicht vergessen, am 1. März öffnen wir die Tore zum neuen Firmensitz zum ersten Mal für das Indoor-Flug- und Fahrvergnügen.
Wir laden alle ein, die mit Modellflugzeugen, Modellautos, Quadrokoptern oder Helikoptern Freude, Leichtigkeit und positive Energie in unser neues Gebäude bringen möchten.
Jetzt anmelden! Programm und weitere Informationen werden nächste Woche verschickt.
Wir freuen uns sehr auf Euch.
Schulung für Führungspersonen
Wie führe ich meine Mitarbeiter? Diese Frage stellt sich jede Führungskraft regelmässig. Bei KYBURZ führt die Trainerin Siggi Baierlein regelmässig Grundlagen- und Refresher-Workshops für Führungskräfte durch. Die Mitarbeiter mit Führungsverantwortung trainieren im Grundlagenkurs elementare Führungsbausteine wie Lob, Kritik oder fachliches und persönliches Coaching und erinnern sich im Refresher an die Tools, die ihnen zur Verfügung stehen, um sie im Alltag einzusetzen.
Nach der Atmosphäre im Kurs gefragt, zögert Siggi keinen Moment: «Es war eine engagierte, zielstrebige Stimmung in einem offenen Miteinander!» So fällt es leicht, auch vielschichtige Themen wie Führungskommunikation zu trainieren und zu verinnerlichen.
Die Bilder stammen aus dem Refresher-Workshop letzte Woche im Dachraum in Freienstein. Der Grundlagen-Workshop findet in den nächsten Tagen extern statt.


Mit «Keyless Access» am Flughafen schlüssellos Auto fahren
Als Mitarbeiter in der Firma ein Poolfahrzeug über eine App buchen und das Auto mit dem Handy öffnen? Das ist keine Zukunftsvision! Dank «Keyless Access» von KYBURZ FLEET sind diese Funktionen bei der Flughafen Zürich AG umgesetzt.
Ungefähr 25 Fahrzeuge nutzen die Mitarbeitenden der Flughafen Zürich AG abwechselnd. Die Reservation und das Öffnen der Fahrzeugtüren erfolgt über die App «youDrive it» von KYBURZ. Dies ist eine grosse Erleichterung, da die Distanzen auf dem weitläufigen Areal des Flughafens gross sind. Die bisherige Lösung mit Schlüsselkästen brachte weite Wege mit sich.
Der Einbau der KYBURZ-Hardware in die Poolfahrzeuge erfolgte in den Werkstätten am Flughafen. «Sie haben das gut im Griff» sagt Mario Fischer über die Mitarbeiter des Flughafens. Er hat von Seite KYBURZ technische Unterstützung und Schulung geboten. «Eindrücklich waren die Testfahrten auf dem Gelände, umgeben von den grossen Flugzeugen» ergänzt Mario.
Die (grösstenteils elektrischen) Poolfahrzeuge des Flughafens sind zum Teil auf dem Flugfeld aber auch «landseitig» im Parkhaus stationiert. Sollte einem Mitarbeiter bei der Nutzung eine Fehlermeldung oder ein Schaden auffallen, übermittelt er diese Information über «youDrive it» an den Fahrzeugverantwortlichen. Die Flughafen Zürich AG erleichtert so nicht nur den Mitarbeitern den Umgang mit den Fahrzeugen, sondern hat auch mehr Transparenz über deren Nutzung. KYBURZ wünscht «Gute Fahrt!»


Kaminfeuergespräch mit Martin Kyburz
Martin Kyburz hat stets ein offenes Ohr für seine Angestellten, doch sein voller Terminkalender lässt ihm nicht immer die Zeit für persönliche Gespräche. Daher war es ihm ein Anliegen, das Kaminfeuergespräch, das schon in den vergangenen Jahren stattgefunden hat, wieder ins Leben zu rufen.
Das Kaminfeuergespräch ist eine lockere Gesprächsrunde in entspannter Feierabendatmosphäre. Letzten Mittwoch nach 17 Uhr versammelten sich interessierte Mitarbeiter im Showraum in Freienstein, um ihre Fragen direkt an den Firmenleiter zu stellen. Besonders jetzt, kurz vor dem Umzug, gab es viele Fragen zum neuen Arbeitsplatz.
Martin Kyburz beantwortete geduldig alle Anliegen und lud anschliessend zu einem kleinen Apéro ein, um den Austausch zu verschiedenen Themen fortzusetzen. Es war ein gelungener Feierabend-Event. Das nächste Kaminfeuergespräch ist bereits in Planung.

KYBURZ Lernende wechseln den Bereich
Im Verlauf der KV-Ausbildung bei KYBURZ wechseln die Lernenden semesterweise die Bereiche. Das Ausbildungsprogramm bei KYBURZ ermöglicht es ihnen, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen und ihre persönlichen Interessen sowie Stärken zu entdecken.
Am 24. Februar 2025 treten die KV-Lernenden in ihre neuen Bereiche ein. Für Kaito, der sich im dritten und letzten Lehrjahr befindet, ist dieser Wechsel bereits ein gewohnter Prozess, während es für Havin, Kirill und Rania, die sich im ersten Lehrjahr befinden, der erste Bereichswechsel ist – lehrreiche Erfahrungen warten auf sie alle.
Havin wechselt vom Innendienst zum Webshop.
«Ich freue mich darauf, die Abläufe des Webshops kennenzulernen und nebst meiner administrativen Arbeit auch beim Verpacken der Päckchen mitzuhelfen. Auf die kommenden Erfahrungen bin ich gespannt und freue mich, mein Wissen weiterhin zu entwickeln.»
Kirill wechselt vom Webshop zum Service.
«Ich freue mich, im Servicebereich tatkräftig mitzuwirken und meine Fähigkeiten im Kundenkontakt zu verbessern. Um mehr technisches und mechanisches Wissen über die Fahrzeuge anzueignen, bin ich der Meinung, dass der Service genau das Richtige für mich ist.»
Rania fördert ihr Wissen im Innendienst weiter.
«Ich freue mich darauf, meine Rolle im Innendienst weiter auszubauen und zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Bisher habe ich den Innendienst gemeinsam mit Havin durchlaufen, und nun übernehme ich weitere spannende Aufgaben, sodass ich einen noch grösseren Beitrag zum Team leisten kann.»
Kaito wechselt vom Service zum Einkauf.
«Der Einkauf war mein zweiter Ausbildungsposten, und ich habe die neun Monate dort in sehr guter Erinnerung. Nun freue ich mich darauf, wieder in diesen Bereich einzusteigen, mein Wissen weiter auszubauen und mich noch intensiver einzubringen. Zunächst liegt mein Fokus auf dem erfolgreichen Abschluss meiner Lehre, den ich diesen Sommer durchmachen werde.»



Jürg Rohr zu Besuch bei KYBURZ
Vor Kurzem durften wir Jürg Rohr bei KYBURZ willkommen heissen. Der leidenschaftliche Hobbyfotograf und Betreiber der Website «Rallye Rohr» veröffentlicht regelmässig spannende Berichte – vor allem über Oldtimertreffen, aber auch über Unternehmen, die ihn besonders interessieren.
Seine erste Begegnung mit KYBURZ hatte Jürg Rohr im Jahr 2024 im Rahmen einer Führung mit dem Borgward Club. Begeistert von den innovativen Entwicklungen und der Geschichte unseres Unternehmens, entschied er sich nun, die drei Standorte auf eigene Faust zu erkunden. Mit seiner Kamera hielt er dabei alles fest und dokumentierte seine Eindrücke in einer Foto-Reportage. Seine ausführliche Dokumentation können Sie unter folgendem Link entdecken.

_7ba5.jpg)

Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.