Ausgabe: Mo, 20.10.2025
Ein Tag im Leben Levin Tran
Kaito: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?
Levin: Im November 2024 wurde ich als Werkstudent bei der Firma KYBURZ Switzerland AG angestellt, und seit Ende Februar 2025 durfte ich mein Praktikum in der Entwicklung beginnen.
Kaito: Was hat dich motiviert, bei KYBURZ zu arbeiten? Und wie unterscheidet sich diese Tätigkeit, von der Erfahrung, die du zuvor gemacht hast?
Levin: Die Schweizerische Post habe ich gefühlt schon immer mit den KYBURZ-Fahrzeugen vorbeiflitzen sehen. Dabei war mir nie bewusst, dass diese Fahrzeuge so nahe an meinem Wohnort entwickelt und produziert werden. Für mich als Maschinenbaustudent an der ETH war es wichtig, Arbeitserfahrung zu sammeln, weshalb ich auf der Suche nach einem Werkstudentenjob war. Als ich auf die Stellenausschreibung von KYBURZ gestossen bin, war mir schnell klar, dass ich hier arbeiten möchte.
Kaito: Was sind deine Hauptaufgaben bei KYBURZ und woran arbeitest du gerade?
Levin: Mein Werkstudentenjob bestand darin, Montageanleitungen zu schreiben und zu pflegen. Zurzeit unterstütze ich in meinem Praktikum Joel Stanzione bei der Weiterentwicklung des Plus-Fahrzeugs.
Kaito: Welches Fach gefällt dir während deines Studiums an der ETH am besten?
Levin: Ein spezifisches Fach zu nennen, fällt mir schwer, da ich sehr vielseitig interessiert bin. Allerdings kann ich sagen, dass ich insbesondere die Fächer mit Fokus auf Robotik und Mechatronik spannend finde.
Kaito: Wenn du dir ganz mühelos eine Fähigkeit aus einer völlig anderen Tätigkeit/Branche aneignen könntest, welche wäre das und warum?
Levin: Das ist eine sehr gute Frage. Es gibt viele Fähigkeiten, die ich mir aneignen möchte. Zum Beispiel würde ich gerne Gitarre spielen können. Ich finde, es ist ein tolles Instrument, und ich bin sehr beeindruckt, wenn jemand es gut beherrscht. Früher wurde ich einmal für einen Gitarrenkurs angemeldet, jedoch war ich damals zu ungeduldig, um es zu lernen. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert, und ich werde es in Zukunft noch einmal versuchen.
Kaito: Kannst du ein persönliches Hobby oder eine Leidenschaft teilen?
Levin: Sicher, davon kann ich gleich mehrere teilen. Ich spiele Handball in Zürich und gehe ins Gym. Ausserdem bin ich gerne in der Natur. Wenn es mir zeitlich möglich ist, gehe ich angeln und wandern, oft zusammen mit meinem Bruder.
Kaito: Welches Reiseziel steht ganz oben auf deiner Liste? Was reizt dich daran?
Levin: Da meine väterliche Seite der Familie aus Vietnam stammt, würde ich gerne dieses Land bereisen. Als Kleinkind war ich schon einmal dort, habe jedoch keine Erinnerungen mehr daran. Aufgrund meines Studiums und des Sports war es mir bisher nicht möglich, erneut dorthin zu reisen.
Kaito: Gibt es ein Ziel, welches du in den nächsten Jahren unbedingt erreichen möchtest?
Levin: Ja, momentan befinde ich mich zwischen Bachelor und Master, eine Phase, in der die meisten Studenten, wie ich, das Industriepraktikum absolvieren. Nach dem Praktikum möchte ich meinen Master erfolgreich abschliessen. Dabei habe ich vor, als Werkstudent hier angestellt zu bleiben.
Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.