Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Configuration Icon Charge Icon Speedometer Icon YouTube Icon Instagram Icon FaceBook Icon Twitter Icon LinkedIn Logo Download Icon Slide Left Icon Slide Right Icon Play Video Icon Close Icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1

Ausgabe: Mo, 14.04.2025

Ein Tag im Leben von Andreas Trottmann

Kaito: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?

Andreas: Meine Arbeitsstelle im Einkauf habe ich am 1. August 2024 angetreten.

Kaito: Was ist deine Verantwortung?

Andreas: Ich arbeite im Einkauf und bin im Wesentlichen für die Beschaffung der metallischen Artikel verantwortlich.

Kaito: Was hat dich dazu bewegt, bei KYBURZ zu arbeiten, und wie unterscheidet sich dieser Job von deinen bisherigen?

Andreas: Vor einigen Jahren hinterliess eine Firmenbesichtigung bei KYBURZ Switzerland AG einen bleibenden Eindruck. In den letzten Jahren war ich in einem öffentlich-rechtlichen Unternehmen tätig – eine lehrreiche und spannende Zeit, wo vielfach Entscheidungen auf politischer Ebene getroffen wurden. Jetzt arbeite ich wieder mit Fertigungsteilen und kann mein Wissen aus früheren Tätigkeiten einbringen und anwenden.

Kaito: Welche Aufgabe während deiner Woche findest du am spannendsten, und warum sticht sie für dich hervor?

Andreas: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Für mich ist die Abwechslung spannend, daher würde ich nicht eine spezielle Aufgabe herauspflücken wollen. Das Unterstützen der Arbeitskollegen sowie das Verhandeln mit Lieferanten macht mir aber auf jeden Fall Spass.

Kaito: Viele Mitarbeitende wissen, dass du als Offizier in der Feuerwehr der Gemeinde Wiesendangen tätig bist. Was hat dich ursprünglich dazu bewegt, diese verantwortungsvolle Rolle zu übernehmen?

Andreas: Die einen gehen zum Fussball, die anderen in den Turnverein, bei mir ist es die Feuerwehr, welche ich als Hobby betreibe. Ich übernehme gerne Verantwortung und bringe mich aktiv ein. In gewisse Aufgaben wächst man hinein, wird gefordert und auch gefördert. Ich kann so einen wertvollen Beitrag für die Bevölkerung leisten.

Kaito: Gibt es Fähigkeiten, die du durch deine Erfahrung als Offizier entwickelt hast und die dir auch in deiner Arbeit als operativer Einkäufer bei KYBURZ nützlich sind?

Andreas: In der Ausbildung lernt man in kürzester Zeit auf Veränderungen zu reagieren, vorausschauend zu handeln, zu planen und immer den Überblick zu behalten. Ich denke, genau von diesen Stärken kann ich im Beruf profitieren.

Kaito: Wenn du eine ganz neue Fähigkeit aus einer ganz anderen Branche in deinen Beruf einbringen könntest, was wäre das und warum?

Andreas: Kenntnisse in der Marktforschung könnten mir helfen, die Bedürfnisse und Erwartungen meiner internen Kunden besser zu verstehen. Ich könnte Umfragen oder Interviews durchführen, um herauszufinden, welche Produkte oder Dienstleistungen am meisten benötigt werden, und so den Einkauf gezielt steuern.

Kaito: Kannst du ein persönliches Hobby oder eine Leidenschaft teilen, von der du glaubst, dass sie zu deinem Arbeitsleben beiträgt?

Andreas: Zu meinen Leidenschaften gehören Familie, Feuerwehr, Fasnacht und handwerkliches Arbeiten. Die Familie lehrt mich, Beziehungen und Zusammenarbeit zu schätzen. Mein Engagement bei der Feuerwehr stärkt Teamarbeit, Disziplin und schnelle Entscheidungsfähigkeit in stressigen Situationen. Bei der Fasnacht, insbesondere beim Bau von Fasnachtswagen, kommen handwerkliches Geschick, Kreativität, Organisationstalent und Teamarbeit zum Einsatz. Auch mein Interesse am Handwerk zeigt, dass ich praktisch veranlagt bin und ein gutes Verständnis für technische Details habe. All diese Erfahrungen fördern Fähigkeiten wie klare Kommunikation, den Aufbau starker Beziehungen zu Kollegen und Lieferanten sowie die Fähigkeit, Projekte effektiv zu planen und Herausforderungen souverän zu meistern – Fähigkeiten, die im technischen Einkauf von grossem Vorteil sind.

Kaito: Gibt es ein Ziel, welches du in den nächsten Jahren unbedingt erreichen möchtest?

Andreas: Vorerst will ich noch weiter Fuss fassen und die Firma KYBURZ kennenlernen.  Für das Vorwärtskommen aller finde ich eine funktionierende Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen sehr wichtig. Hierzu möchte ich gerne einen wesentlichen Beitrag leisten.

Kaito: In welchem Bereich des Unternehmens siehst du grosses Potenzial für Wachstum oder Verbesserung in der Zukunft?

Andreas: Ich denke, mit dem Umzug in den Neubau und durch das Zusammenführen der Standorte können Synergien genutzt werden. Auch wenn das Kommunizieren über Teams praktisch ist, besteht die Möglichkeit am gleichen Standort etwas von Angesicht zu Angesicht zu besprechen oder anzuschauen, was auch seine Vorteile hat.

Kaito: Welches KYBURZ Drei-/Vierrad sticht für dich besonders hervor, und was gefällt dir daran?

Andreas: Jedes Gefährt hat auf seine Weise seinen Reiz und ist eine grossartige Sache. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann fällt meine Entscheidung auf Ali's Custom Bike.

Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.