
Ausgabe: Mo, 14.04.2025
Ein Tag im Leben von Rania Smailji
Kaito: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?
Rania: Ich bin seit dem 12.08.2024 bei KYBURZ.
Kaito: Was ist deine Verantwortung?
Rania: Ich habe im Sommer meine KV-Lehre angefangen und bin momentan im Innendienst. Zu meinen Aufgaben gehört die Bearbeitung von Meinungsumfragebögen, die wir von Kunden erhalten, nachdem sie ein Fahrzeug bei uns gekauft haben. Jeden Morgen kümmere ich mich um die Eingangspost, erfasse Adressen und versende unsere Prospekte.
Ein zentraler Bestandteil meiner Tätigkeit ist zudem die vollständige Abwicklung von Aufträgen. Hierzu zählen die Erfassung der Aufträge, die Einlösung/Annullierung von Fahrzeugausweisen beim Strassenverkehrsamt und der Versand der dazugehörigen Rechnungen. In Zukunft werde ich auch eingehende Telefons unserer Kunden entgegennehmen und diese entsprechend weiterleiten.
Kaito: Was hat dich motiviert, bei KYBURZ zu arbeiten? Und wie unterscheidet sich dieser Job von den Erfahrungen, die du bei anderen Schnupperlehrstellen gemacht hast?
Rania: Ich bin besonders motiviert, bei KYBURZ zu arbeiten, da ich den Teamgeist hier schätze und die Möglichkeit, während meiner Lehre verschiedene Bereiche des Unternehmens kennenzulernen, als wertvolle Erfahrung sehe. Zudem kann ich meine Sprachkenntnisse gezielt einsetzen, da wir mit Kunden aus der gesamten Schweiz sowie mit internationalen Kunden zusammenarbeiten. Besonders begeistern mich die innovativen Fahrzeuge von KYBURZ, und ich möchte in naher Zukunft mehr über die Entwicklung und deren Umsetzung erfahren.
Im Vergleich zu anderen Schnupperstellen bot KYBURZ eine grössere Bandbreite an Aufgabenbereichen/Durchlaufungsmöglichkeiten an.
Kaito: Welche Aufgabe während deiner Woche findest du am spannendsten, und warum sticht sie für dich hervor?
Rania: Am spannendsten finde ich es, die Meinungsumfragebogen zu versenden und die Retournierten zu bearbeiten. Es gefällt mir, da ich mir dadurch einen direkten Einblick in die Meinungen unserer Kunden verschaffen kann.
Kaito: Gibt es ein Schulfach, das dir besonders Spass macht oder in dem du ziemlich gut bist?
Rania: Meine Stärke liegt darin, Sprachen gut und schnell zu lernen, weshalb ich in der Schule Englisch und Französisch besonders gerne mag und darin auch gute Noten schreibe.
Kaito: Gibt es einen Bereich, auf dessen Einblicke und Arbeitsabläufe du dich besonders freust? Was interessiert dich daran am meisten, und mit welchen Kenntnissen möchtest du dort zum Team beitragen?
Rania: Ich freue mich besonders darauf, den Bereich Einkauf näher kennenzulernen, da mich die Organisation und Planung von Beschaffungsprozessen schon immer fasziniert hat. Mit meinen Sprachkenntnissen und meiner strukturierten Arbeitsweise möchte ich das Team dabei bestmöglich unterstützen. Ich bin überzeugt, dass die Rolle als Einkäufer sich grundlegend von der Arbeit im Innendienst unterscheidet und mir dadurch wertvolle neue Perspektiven und Fähigkeiten vermittelt werden.
Kaito: Gibt es ein Ziel, welches du in den nächsten Jahren unbedingt erreichen möchtest?
Rania: Mein Ziel ist es, die Autoprüfung zu bestehen und meine Lehre mit sehr guten Noten abzuschliessen.
Kaito: Welches KYBURZ Drei-/Vierrad sticht für dich besonders hervor, und was gefällt dir daran?
Rania: Der DXS und der DX2 begeistern mich besonders. Ihr ansprechendes Design, die einfache Handhabung und die beeindruckende Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h machen sie zu einem echten Fahrvergnügen.




Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.