
Ausgabe: Mo, 14.04.2025
Ein Tag im Leben von Oliver Matthews
Erza Mehmeti: Wie lange bist du schon bei KYBURZ?
Oliver Matthews: Ich bin seit Februar 2021 bei der Firma Kyburz.
Erza: Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?
Oliver: Durch meinen Schwiegervater, der hatte vis-a-vis an der Tannenstrasse eine Schlosserei und als ich mich nach einer neuen Herausforderung umschaute, sagte er zu mir, frag doch mal bei Kyburz nach.
Erza: Was hast du vor Kyburz gemacht?
Oliver: Davor war ich 20 Jahre in der Flugindustrie tätig.
Erza: Was sind deine Tätigkeiten?
Oliver: Ich bin beim ELKZ zuhause und vielseitig unterwegs. Dazu gehört Support und Schulungen für die Servicepartner. Ansprechstelle für die interne Produktion bei Problemen, Unterstützung der Produktion bei Kabelproduktionen, Untersuchen von Retouren-Material, Systemtest von Neuentwicklungen sowie die Betreuung der Curtis Software.
Erza: Was motiviert dich?
Oliver: Erfolgreich ein Problem gelöst und einen zufriedenen Kunden zu haben.
Erza: Wie ist dein typischer Tagesablauf?
Oliver: Am Morgen gehe ich durch meine E-Mail und schaue ob etwas Dringendes ansteht, danach gehe ich meinen geplanten Aufgaben für den Tag nach.
Erza: Was gefällt dir? Was eher weniger?
Oliver: Die abwechslungsreiche Arbeit und das Umgangsklima bei uns gefällt mir sehr gut. Es gibt eigentlich nichts was mir nicht gefällt. Es macht auch ein bisschen Stolz in einer Firma zu arbeiten welche das Schweizer Alltagsbild prägt.
Erza: Was machst du gerne in deiner Freizeit?
Oliver: Da gibt es vieles, den Gemüsegarten pflegen, Kochen auf dem Feuer, Motorradfahren, Schrauben an alten Fahrzeugen. Wandern und die Zeit im Freien verbringen.




Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.