Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Configuration Icon Charge Icon Speedometer Icon YouTube Icon Instagram Icon FaceBook Icon Twitter Icon LinkedIn Logo Download Icon Slide Left Icon Slide Right Icon Play Video Icon Close Icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1

Ausgabe: Mo, 30.06.2025

DXC3 und PLUS II V3 bestehen die EMV-Prüfung

Das akkreditierte EMC-Testcenter prüfte letzte Woche den DXC 3.0 und den PLUS II V3 während zwei Tagen. Die Tests fanden in einer Absorberhalle mit den beeindruckenden Abmessungen von 20 x 12 x 8 Meter statt. Diese Spezialhalle ist so gebaut, dass keine Funkwellen oder elektromagnetischen Störungen von aussen eindringen oder aus dem Inneren entweichen können – eine Voraussetzung für präzise und zuverlässige Messungen.

Für die Typengenehmigung eines neuen Elektrofahrzeugs sind zahlreiche Tests in externen, zertifizierten Laboren notwendig. Einer der wichtigsten Prüfbereiche betrifft die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Beim PLUS II geht es um die Anpassung der Typengenehmigung auf die Elektronik-Plattform CELDA. Der DXC 3.0 wird mit neuem Chassis und Antriebsstrang auf den Markt kommen. Beide Fahrzeuge haben alle EMV-Prüfungen erfolgreich bestanden.

Bei einer EMV-Prüfung wird kontrolliert, dass ein Fahrzeug keine störenden elektromagnetischen Wellen aussendet – weder über die Luft (abgestrahlte Emission) noch über das Stromnetz, z. B. während des Ladevorgangs (leitungsgebundene Emission). Ziel ist es, sicherzustellen, dass keine anderen Geräte in der Umgebung durch das Fahrzeug gestört werden. Umgekehrt zeigt die sogenannte Immunitätsprüfung, ob das Fahrzeug selbst störungsresistent ist. Dabei wird es gezielt elektromagnetischen Feldern ausgesetzt – sowohl über Funkwellen (Luft) als auch über Störungen im Stromnetz (z. B. Spannungseinbrüche während des Ladens).

Elektronik Entwickler Thomas Baumann mit dem PLUS in der Spezialhalle
Ebenfalls der DXC 3.0 wird geprüft

Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.