Ausgabe: Mo, 10.11.2025
Der DXP mit Solardach und 230 V-Steckdose
USB-Anschlüsse und 12 V-Steckdosen auf Fahrzeugen gibt es schon lange. Ab sofort ist der DXP auf Wunsch mit einer 230 V-Steckdose bestellbar. Der Anschluss liefert 3000 W Nennleistung und kurzzeitig sogar 6000 W Leistung. Das reicht vollkommen zum Betrieb von Geräten wie Bohrmaschinen, elektrischen Heckenscheren oder Lichtstrahlern. Der DXP wird so zur Stromquelle für Arbeiten überall dort, wo kein Stromnetz verfügbar ist.
An den Messen Parcel+PostExpo und aktuell an der transport.ch in Bern speist die Steckdose zu Demonstrationszwecken die Kaffeemaschine in der vorderen Cabriobox. Ans Stromnetz ist das Fahrzeug dabei nicht angeschlossen. Ein eingebauter Wechselrichter wandelt den Gleichstrom für die Steckdose in Wechselstrom.
Offensichtlich ist auch die Solarzelle auf dem Fahrzeugdach. Das Solarmodul speist die Fahrzeugbatterie. Ist diese vollgeladen, wird der Strom ins Netz eingespiesen. Steht das Fahrzeug zu Hause und ist mit dem Netz verbunden, lässt sich mit einem Schalter bestimmen, ob ab Netz geladen wird oder nur vom Solardach.
Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.