Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Configuration Icon Charge Icon Speedometer Icon YouTube Icon Instagram Icon FaceBook Icon Twitter Icon LinkedIn Logo Download Icon Slide Left Icon Slide Right Icon Play Video Icon Close Icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1

MEDIENMITTEILUNG:

Embrach, 7. September 2025

4. Circular Economy Challenge

Ehemalige Zustellfahrzeuge mit neuer Aufgabe

Was verbindet elektrische Zustellfahrzeuge mit Gartenpflege, Mosterei oder Ferien? Fünfzehn Teams haben die Herausforderung angenommen, aus einem ausgedienten Postfahrzeug für die 4. Circular Economy Challenge by KYBURZ ein Projekt zu starten. Die Resultate beeindrucken bezüglich Phantasie, Technik oder Innovation.

Das Team «Kurzschluss Camper» gewinnt die Circular Economy Challenge 2025. «Unser Chef braucht Urlaub und wir brauchen Ruhe - deshalb bauen wir ihm einen Camper». Die Projektbeschreibung sagt alles. Mit den KYBURZ-Zustellfahrzeugen kennt sich das Team aus. Die Mitarbeiter von Moto Strahm in Madiswil sind KYBURZ-Servicepartner. Die Umwandlung in ein komplettes Campingfahrzeug spricht für viel Phantasie und Ausdauer bei der Umsetzung! Eric Walther und Iwan Mathys nahmen den Hauptpreis über CHF 3'000 für das Team entgegen.

 

 

Der 2. Preis (CHF 2'000) geht an das Projekt «Piaggio APE DXP» Marco Dähler hatte seine Piaggio APE 50 schon länger mit einem Pizzaofen ausgestattet. Für die Challenge ersetzte er den lauten und schwachen Verbrennungsmotor durch den Antrieb eines KYBURZ DXP. Martin Kyburz freute sich über das Resultat. Der dreirädrige italienische Transporter und das Schweizer Dreiradzustellfahrzeug haben viel gemeinsam.

Die schöne Verarbeitung und die gute Präsentation betonte Jury-Mitglied Erik Wilhelm bei der Übergabe des 3. Preises (CHF 1'000) ans Team «Bächli» für ihr Werkzeugmobil. «Fast verkaufsbereit» sei die mobile Werkstatt mit Stromanschluss, Arbeitsfläche, Schraubstock und Beleuchtung.

Die Teilnehmenden des Circular Economy Symposiums konnten vor Ort Punkte verteilen. In die Gesamtbewertung wurde auch die Würdigung des Abschlussberichts und -videos durch die Jury einbezogen.

Den Projekt-Teams standen ausgediente, jedoch fahrbare Zustellfahrzeuge für die Umsetzung ihrer Ideen zur Verfügung.


Circular Economy Symposium

Die Preisverleihung fand im Rahmen des 4. Circular Economy Symposiums in Embrach statt. Unter dem Motto «Energie. Klima. Verantwortung.» referierten namhafte Wissenschaftler und Praktiker. Workshops ermöglichten die vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik.

Pressemitteilung zum Circular Economy Symposium unter:
https://kyburz-switzerland.ch/de/media/ce-symposium_2025

Bilder und Dokumente:
Zur Veröffentlichung freigegebene Bilder stehen bereit zum Download unter:
https://dam.kyburz-switzerland.ch/?c=2233&k=b4b4c48a87
Foros: Jeton Shali

Informationen zu allen teilnehmenden Teams und Projekten unter:
https://circular-economy-symposium.ch/challenge-2025
 

Circular Economy Challenge
Die Circular Economy Challenge wurde im Rahmen des Circular Economy Symposiums 2021 ins Leben gerufen. Der Wettbewerb wird vom Schweizer Elektromobil-Hersteller und Hauptsponsor des Symposiums KYBURZ Switzerland AG ausgeschrieben und betreut. Den Projekt-Teams standen ausgediente, jedoch fahrbare Zustellfahrzeuge und technische Unterstützung von KYBURZ für die Umsetzung ihrer Ideen zur Verfügung.

KYBURZ Switzerland AG
Die KYBURZ Switzerland AG in Embrach/ZH entwickelt und produziert als KMU mit über 150 Mitarbeitenden qualitativ hochstehende Elektrofahrzeuge für Zustell- und Industriebetriebe sowie für Privatpersonen. KYBURZ-Fahrzeuge stehen weltweit täglich im Einsatz. Das bekannteste Modell, der KYBURZ DXP, prägt als Zustellfahrzeug der Post das Schweizer Strassenbild.

Kontakt bei KYBURZ Switzerland:

Daniel Honegger
Telefon: +41 44 866 40 36
Email: daniel.honegger@kyburz-switzerland.ch