Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Configuration Icon Charge Icon Speedometer Icon YouTube Icon Instagram Icon FaceBook Icon Twitter Icon LinkedIn Logo Download Icon Slide Left Icon Slide Right Icon Play Video Icon Close Icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1

MEDIENMITTEILUNG:

Freienstein, 27.8.2025

Innovationspreis ZüriUnterland 2025 geht an KYBURZ

  • Der Innovationspreis ZüriUnterland zeichnet Firmen aus, die mit innovativen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen, Geschäftsmodellen oder Organisationsformen überzeugen können. Er hat eine Strahlkraft weit über die Region hinaus.
  • Die KYBURZ Switzerland AG ist seit 1991 bekannt als Herstellerin von Zustell-, Gewerbe- und Seniorenelektrofahrzeugen.
  • Investitionen in Entwicklung und Forschung ermöglichen dem KMU ständigen technologischen Fortschritt zur ökologischen und wirtschaftlichen Verbesserung der Fahrzeuge. 
     

Der Innovationspreis ZüriUnterland wurde 2021 vom Wirtschaftsrat der Standortförderung ZüriUnterland ins Leben gerufen, um Innovationen aus dem Unterland zu würdigen und sichtbar zu machen. KYBURZ Switzerland wurde am Innovationsanlass 2025 in Rafz mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

 

KYBURZ hat für Kleinelektrofahrzeuge ein bidirektionales onboard-Ladesystem mit Wechselstrom (AC) entwickelt. Erstmals weltweit funktioniert ein System ohne Anpassungen der netzseitigen Infrastruktur. Das Kleinfahrzeug wird zum virtuellen Kraftwerk. Es bezieht Energie aus dem Netz und lädt das Fahrzeug oder speist Strom aus den Batterien ins Netz. Finanziell ist die Einspeisung ins Netz zum Zeitpunkt hoher Strompreise interessant. In Perioden günstigen Stroms läuft der Bezug aus dem Netz für das Laden der Fahrzeugbatterien. Diese Preisdifferenz ist ein tragendes Element des Businessmodells. Weiter trägt das System zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und ermöglicht innerbetriebliches peak shaving (Kappen von Lastspitzen).

 

Den 2. Platz belegte die Spital Bülach AG mit einem innovativen Arbeitszeitmodell in der Pflege. Auf den 3. Platz wählte die Jury die Yasai AG, die die erste modulare Vertical Farm der Schweiz betreibt. Die Preise wurden von der Zürcher Kantonalbank und Vetropack gesponsert.

 

Der ausgebuchte Innovationsanlass bei der Gastgeberin Localfish AG in Rafz bot den rund 70 Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Tätigkeit des letztjährigen Preisträgers: Nachhaltige Fischzucht im Kreislauf: CO-neutral, tierfreundlich und regional – die Localfish AG zeigte, wie moderne Fischzucht funktionieren kann.

 

 

«Wir fühlen uns geehrt. Die Projektentwicklung mit der HSLU und der Schweizerischen Post war herausfordernd, aber erfolgreich. Das Fundament für die Umsetzung am Markt und weitere wertvolle und wichtige Innovationen ist gelegt.»

Dr. Erik Wilhelm
Leiter Froschung bei KYBURZ Switzerland AG

«Die Auszeichnung ist eine grosse Motivation um weiter an neuen Projekten zu arbeiten, die die Gesellschaft weiterbringen. Das bidirektionale Laden kann einen Betrag leisten zur Stabilisierung des Stromnetzes.»

Martin Kyburz
CEO der KYBURZ Switzerland AG

 

Dokumente / Bilder:

KYBURZ Switzerland AG
Die KYBURZ Switzerland AG in Embrach/ZH feierte 2021 das 30-jährige Firmenjubiläum. Als KMU mit ca. 150 Mitarbeitenden entwickelt und produziert das Unternehmen qualitativ hochstehende Elektrofahrzeuge für Zustell- und Industriebetriebe sowie für Privatpersonen. Weltweit sind über 30’000 KYBURZ-Fahrzeuge im Einsatz. KYBURZ fühlt sich der Kreislaufwirtschaft verpflichtet: Gebrauchte Fahrzeuge werden aufbereitet und Batterien mehrfach genutzt, bevor sie in der hauseigenen Recyclinganlage in ihre Rohstoffe zerlegt werden. Durch stetige Forschung und Entwicklung kann KYBURZ regelmässig innovative Neuheiten präsentieren, die die Wirtschaftlichkeit und den Ressourcenverbrauch verbessern.
www.kyburz-switzerland.ch

Kontakt bei KYBURZ Switzerland:

Daniel Honegger
Telefon: +41 44 866 40 36
Email: daniel.honegger@kyburz-switzerland.ch

 

Links: