Erscheinungsdatum: Januar 2021

Probefahrtage – verschiedene Fahrzeuge einfach testen
Die B2C Verkäufer führen übers Jahr verteilt regionale Probefahrnachmittage durch. Diese finden an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz statt. Es soll den Senioren ermöglichen, in aller Ruhe das Fahrzeug kennenzulernen und ungestört eine Testfahrt zu machen.

Sie fragen sich, wie so ein Kontakt vor Ort abläuft? Aufgrund der Covid-19 Situation müssen sich die Interessenten telefonisch anmelden. Nach der Begrüssung mit dem erforderlichen Abstand und mit Schutzmaske besprechen wir die Wahl des gewünschten Fahrzeugs. Nach der Wahl begeben wir uns zum Fahrzeug, welches ich direkt vor dem Interessenten desinfiziere. Nach einer ausführlichen Instruktion geht es auf die erste Ausfahrt in der Einstellung «Schildkröte oder 1» im Schritttempo. So kann ich neben dem Fahrzeug mitlaufen und dem Interessenten weitere Tipps oder Infos geben. Wenn sich der Interessent wohl fühlt, schalte ich das Tempo des Fahrzeugs auf 10 km/h. Nun beginnt die erste Ausfahrt ohne mein Beisein.
Ich behalte die ganze Situation natürlich immer im Blick. Fühlt sich der Interessent immer noch wohl, stelle ich das Fahrzeug auf 20 km/h und dann auf 30 km/h, falls ein Ausweis Kat. M vorhanden ist. So gewöhnen sich die Interessenten leicht und angenehm an das Fahren und die mögliche Geschwindigkeit und es werden auch unnötige Zwischenfälle vor Ort vermieden, die beim Kunden sofort Angst und Unwohlsein gegenüber dem Fahrzeug hervor rufen würden. Nach der Probefahrt setze ich mich mit dem Interessenten an einen Tisch vor Ort und ich beantworte ihm alle noch offenen Fragen. Vielleicht gibt es einen Verkaufsabschluss oder eine verbindliche Offerte, die man überschlafen kann.
Genau so ist der Ablauf natürlich auch bei einem persönlichen Kundentermin eines Interessenten direkt vor Ort bei ihm Zuhause.
04.02.2021, TOW
Hier finden Sie die Probefahrtage in Ihrer Region.