
Ein Highlight im 2020: Der eRod am Slalom-Rennen in Röthis
Eines der Highlights in diesem Jahr waren unsere erfolgreichen Rennfahrer Jenny und Flo.
Sie sind am 25. Juli mit zwei eRods am Drytech-Slalomrennen in Röthis (AT) mitgefahren.
Der eRod hat beim Rennen überzeugt. Wir hatten keinen einzigen Ausfall und die Batterie hat bis zum Schluss gehalten. Währenddessen hatten viele der Autos mit Verbrenner-Motor immer wieder mit Überhitzung und anderen Problemen zu kämpfen.
Jenny und Flo sind sehr gute Zeiten gefahren und schlussendlich hat Flo den 1. Platz in unserer Kategorie geholt. Was uns besonders gefreut hat: Sie waren einiges schneller als die Teslas in der Gruppe, welche rund 400 PS mehr unter der Haube haben.
Das Rennen in Röthis war Teil des Drytech Race Cups. Dieser Cup besteht aus mehreren Rennen, welche über das Jahr verteilt an verschiedenen Orten in Österreich stattfinden.
Nächstes Jahr werden Jenny und Flo als offizielles eRod-Rennteam bei diesen Rennen an den Start gehen.
Wir halten euch auf dem Laufenden, wann die ersten Rennen stattfinden werden.
Gut zu wissen:
Beim Slalom-Rennen wird eine Strecke, welche meist mit Pylonen abgesteckt ist, mindestens zwei Mal abgefahren. Das Umwerfen oder Verschieben einer Torbegrenzung gibt eine 10 Sekunden Strafe. Durchfahren eines Tores aus der verkehrten Richtung oder nicht in der vorgeschriebenen Reihenfolge: 30 Sekunden. Wer ein Tor auslässt und nicht durch Umkehren in der vorgeschriebenen Richtung durchfährt, wird nicht gewertet. Die Wertung erfolgt aufgrund der Zeit, inkl. allfälliger Strafsekunden. Bei Zeitgleichheit zweier Fahrer entscheidet die Zeit des letzten Laufes.
21.12.2020, FV


Dieser Artikel ist aus unserer Hauszeitung. Möchten Sie mehr spannende Artikel lesen? Ein Blick in unsere Hauszeitung lohnt sich.