
Ausgabe: Di, 22.04.2025
DXP – Was bedeutet die Abkürzung?
Das «P» in der Typenbezeichnung steht für «Post». Das «C» beim DXC für «Cargo». Was aber bedeuten «D» und «X»?
Die Dreiradfahrzeuge von KYBURZ wurden bis 2006 mit Gleichstrommotoren gebaut unter dem Namen CLASSIC. Der damalige Entwickler Stefan Rittler konstruierte dann einen CLASSIC mit Asynchronmotor wie wir ihn auch heute noch verbauen. Diese Asynchronmotoren können auch Drehstrommotoren genannt werden. Auf seinen Konstruktionszeichnungen benannte er das neue Fahrzeug CLASSIC D. Das «D» steht für den Drehstromantrieb. Da die Höchstgeschwindigkeit dieser Fahrzeuge programmierbar ist, setzte er ein «X» als Variable für die Höchstgeschwindigkeit: CLASSIC D10 (10km/h), CLASSIC D20 (20 km/h) usw.
Provisorisch nannten wir das Fahrzeug also CLASSIC DX. Da ein Wettbewerb zur Namensfindung keine überzeugenden Resultat hervorbrachte, blieb es dabei. Dem neuen Fahrzeugtyp für die Post wurde ein «P» angefügt. Auf Wunsch der Schweizerischen Post wurde der DXP nicht an Private verkauft. Das baugleiche Fahrzeug für Nicht-Post-Anwendung heisst seither DXS. «S» für «Spezial».


Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.