
Ausgabe: Di, 22.04.2025
Objekt der Woche: Batteriedeckel
Der Batteriedeckel ist in erster Linie zum Schutz der Batterie, respektive der darauf verbauten Komponenten. Vor allem die offenen Prints des Batterie-Management-Systems müssen vor Wasser und Schmutz geschützt werden. Auch die Batteriepole, Klemmen und Kabel sind geschützt.
Der Batteriedeckel passt auf Batterieblöcke des Lieferanten CALB mit den Kapazitäten von 160 Ah, 180 Ah und 200 Ah und deckt immer vier zu einem Block zusammengefasste Zellen ab. Batterieblöcke anderer Hersteller haben ähnliche Abdeckung oder geschlossene Gehäuse.
Der Riemen zur Befestigung des Batterieblocks presst den Deckel fest auf den Block. Dabei verhindert der Deckel auch einen Druck – und damit die Zerstörung – auf die BMS-Prints. Dank des transparenten Materials ist der Betriebszustand der BMS-Prints einfach ablesbar.
Hergestellt ist der Batteriedeckel aus PETG, einem mit Glykol modifiziertem PET. PETG ist chemikalienbeständig und nur ausgesprochen schwer entflammbar (Stufe: B1). Diese Eigenschaft passt gut, denn beim Ausgasen einer Batteriezelle zum Beispiel nach einem Unfall darf kein Feuer entstehen.
Batteriedeckel zu 160Ah/180Ah/200Ah Batterie, Spritzguss | ||
Masse: (LxBxH) | 315 x 190 x 60 mm | |
Gewicht: | 0.301 kg | |
Material: | PETG (mit Glycol modifiziertes PET) | |
Verkaufspreis: | CHF 34.00 inkl. MwSt. | |
Verwendung: | DXP / DXS / DXC / DX2 / MaXX2 / PLUS | |
Artikelnummer: | 900325.00 |



Zusätzlich werden Neuigkeiten auch monatlich durch unseren Newsletter per Mail verschickt.